4. Clubregatta 2025 | Segeln hat auch etwas mit Geduld zu tun

4. Clubregatta 2025 | Segeln hat auch etwas mit Geduld zu tun

Bei noch einmal sommerlichen Temperaturen startete am 20. September unsere vierte und damit leider letzte Clubregatta im Jahr 2025. Geplant war eine Langstrecke – das bedeutete: Es ging bis zur südlichen Tonne 19 und zurück mit einer zusätzlichen Runde zwischen den Tonnen 13 und 15.
Der Vereinsstander an unserem Flaggenmast wehte morgens bei südlichem Wind und wir waren optimistisch, einen schönen Segeltag zu erleben. Auch die einschlägigen Wetterdienste meldeten zwar leichten, aber beständigen Wind.
Da wir diesmal weniger als 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten, starteten wir in nur einer großen Startgruppe,  was sich auch am etwas dichteren Gedränge beim Start bemerkbar machte.

2025 Clubregatta 4 2
Auf dem Startboot, das vor den Toren unseres Vereins lag, hatten wir durchgängig Wind und konnten unsere Jüngsten bei einer Opti-Regatta beobachten, die zeitgleich auf der Unterhavel stattfand. Leider hatten unsere Seglerinnen und Segler  nicht so viel Glück mit dem Wind und mussten sich vor allem auf dem Südkurs mit einigen Flauten bei Lindwerder und Imchen herumschlagen.

2025 Clubregatta 4 1

Letztlich entschieden wir uns, die Strecke zu verkürzen und ließen den Extraschlag zwischen den Tonnen 13 und 15 weg. Die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichten das Ziel nach 3:49 Stunden gesegelter Zeit. Dabei kam es zu einem Fotofinish zwischen Vater und Sohn auf "Pearl" und "Little Pearl". Die größere "Pearl", eine Comfortina, setzte sich mit ein paar Sekunden Vorsprung vor der kleineren "Pearl", einem ILCA 7, durch. Der Yardstick sorgte dann aber für den hochverdienten Sieg von "Little Pearl".
Leider fiel unser Jugendboot, der 29er, aufgrund eines technischen Problems aus. Dafür startete unser Jugendkamerad als Steuermann auf dem Vereins-H-Boot "Havelix", das damit in seinem neuen Status als Vereinsboot Premiere bei einer Clubregatta feierte.
Dass die Regatta etwas länger dauerte, hatte den angenehmen Nebeneffekt, dass wir nicht mehr lange auf unser Bayerisches Fest am Abend warten mussten – mit Hähnchen und Haxen zur Stärkung. Vielen Dank an unser großartiges Festeteam – schön, dass ihr das wieder möglich gemacht habt!
Nach der Saison ist vor der Saison – und so ist die Planung für das nächste Jahr bereits in vollem Gange. Hoffentlich mit noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmern als in diesem Jahr.


 

Date

09. Oktober 2025

Tags

regatta